Die Kornaten

Die Kornaten (kroatisch: Kornati) sind die größte und dichteste Inselgruppe in der kroatischen Adria. Sie bestehen aus 125 bis 152 (je nach Quelle) kleinen Eilanden und Riffen. Die verkarsteten Inseln sind nur spärlich bewachsen. Die größte Insel der Kornaten heißt Kornat und gibt der Inselgruppe ihren Namen, der Verwaltungssitz des Gebietes befindet sich allerdings auf der Insel Murter. Heute sind Teile des Archipels durch den Nationalpark Kornaten geschützt.

Die Inselgruppe erstreckt sich entlang der kroatischen Küste zwischen den Städten Zadar im Norden und Šibenik im Süden. Im Nordwesten der Gruppe befindet sich das Eiland Dugi Otok. Östlich schließen sich Pašman, Vrgada und Murter an. Weiter südlich liegt Kornat, im Süd-Osten Žirje. Um sie herum gruppieren sich zahlreiche kleinere Inseln.

Für uns eine der schönsten Plätze in Kroatien ist die Bucht Strizniak auf der Insel Kornat.

Das Restaurant „Quattro“ hat zwei Stege für ca. 8-10 Boote, je nach Göße. Es gibt keinen Strom und kein Wasser. Der frühere Betreiber der Konoba : Pere ist leider schon einige Jahre tot. Ein Unikum, wie es sie heute kaum noch gibt. Als wir das letzte Mal dort waren, war sein Sohn in die Fußstapfen des Vaters getreten. 

Hier kann man so richtig die Seele baumeln lassen. Das Wasser ist so glasklar wie ich es sonst nigends gesehen habe. Wenn eben möglich, haben wir Jahr für Jahr diese Stätte des

„Himmels auf Herden“ aufgesucht. „Pere“ gehört für uns zu den schönsten Erinnerungen in Kroatien. Da wir auf unserem Törn nach Hause aus Zeitgründen hier nicht Abschied nehmen konnten, widme ich ihm und seiner Konoba diese Zeilen und Bilder.