Korcula

DIE ACI MARINA KORCULA

 

Die ACI-Marina Korčula liegt direkt neben dem historischen Stadtkern von Korčula. An der Nordseite ist sie durch einen Wellenbrecher geschützt. Die Marina ist ganzjährig geöffnet.

Korčula ist Stadt und Hafen an der nordöstlichen Küste der gleichnamigen Insel Korčula. Die Marina kommt in Sicht, sobald man das Feuer und die ganze Halbinsel passiert hat. Die Halbinsel, auf der der Kirchturm der Kathedrale dominiert, ist mit markanten Stadtmauern umgeben. Die Zufahrt in die Marina erfolgt vom Süden; der Kopf des Wellenbrechers ist durch ein grünes Feuer (Blz.gn. 5s 4sm 7m) gekennzeichnet. Aus dem Süden kommend, erfolgt die sicherste Fahrt durch das Umfahren der Feuer Sestrice (Blz. (4) 15s 11sm 18m) und Stupe velike (Blz.r. 3s 3sm 9m) an der Nordseite. Danach orientiert man sich an dem grünen Feuer im östlichen Teil des Stadthafens (Blz.gn. 3s 2sm 7m). Bei Sommergewittern wird der Nordteil des Stadthafens nicht empfohlen.

 

Bilder von Korcula

 
 
 
 
 
 

So schön Korcula, seine Stadt und die Marina sind: leider hatten wir hier einen unangenehmen Zwischenfall, der zudem unseren geplanten Aufenthalt verlängerte.

Nach einem Bummel durch die Stadt an unser Schiff zurückkommend, macht uns ein sehr netter Amerikaner darauf aufmerksam, das während unserer Abwesenheit ein größeres Boot unseren Bug gerammt hätte. Wir sehen nach…und tatsächlich ist unsere Reling stark verbogen. Was nun folgte, war weniger erfreulich.

Im Büro der ACI wollte niemand etwas wissen. Erst nach und nach stellte sich heraus, das das Boot einem in Neuseeland lebenden Korculaner gehört und das sogar der Chef der ACI mit an Bord war. Das konnten wir nur durch unseren Zeugen beweisen. Nach langem hin und her und Drohungen, das ganze an unsere Versicherung zu melden, gab der Eigner des fremden Bootes, eine Azimut, zu, das er beim Auslaufen den Schaden verursacht hatte. Sie stellten dann eine Verbindung zu der ACI Marina in Dubrovnik her, die unser Schiff während unseres dortigen geplanten Winteraufenthaltes reparieren sollten.

Später bemerkten wir dann auch noch, das auch die Badeplattform durch den Rückschlag an die Kaimauer beschädigt worden war. Der Schaden ist dann in einer Werkstatt in der ACI Dubrovnik repariert worden und tatsächlich auch bezahlt worden. Glück gehabt.

Es war übrigens die einzigste „dammage“, die wir auf unserer Fahrt hatten.